Auftraggeberkonten verwalten

 

Bei der Initialisierung Ihres Bankzugangs werden Auftraggeberkonten, die beim Kreditinstitut für Ihren Bankzugang eingerichtet sind, in der Anwendung angelegt. Für einen bereits initialisierten Bankzugang können Sie auch im Nachhinein Auftraggeberkonten anlegen.

Um ein neues Auftraggeberkonto anzulegen oder die Daten eines bestehenden Auftraggeberkontos zu bearbeiten und dauerhaft zu speichern, wählen Sie – vorausgesetzt Sie sind dazu berechtigt und die Auftraggeberkonten wurden nicht durch das Kreditinstitut vorgegeben – Einstellungen ➔ Kundeneinstellungen, Registerkarte Auftraggeber und erfassen Sie die Daten des Auftraggeberkontos.

Falls Auftraggeberkonten für Sie zum Import bereitstehen, werden Sie auf der Startseite darauf hingewiesen.

Um innerhalb der Auftraggeber und den zugeordneten Konten zu suchen, geben Sie im Suchfeld (Suche einschließlich Konten) Kontomerkmale ein. Die Suche unterstützt folgende Kontomerkmale:

IBAN

BIC

Bank Code (BLZ)

Kontonummer

Kontobezeichnung

Währung

Bei Eingabe zum Beispiel einer IBAN zeigt die Anwendung den Auftraggeber an, in dessen Kontenbestand sich diese IBAN befindet.

Vorbedingung

Sie besitzen das Recht Auftraggeberkonten: bearbeiten.

Auftraggeberkonten aus Kontoinformationen importieren

Diese Funktion ist im Standardumfang der Anwendung nicht enthalten.

Vorgehen

1.

Öffnen Sie die Maske Einstellungen ➔ Kundeneinstellungen, Registerkarte Auftraggeber.

2.

Klicken Sie im Maskenbereich Kontenimport auf eine Schaltfläche. Welche Schaltfläche Sie tatsächlich anklicken können, ist von der Konfiguration durch Ihr Kreditinstitut abhängig.

Die Schaltflächen haben folgende Bedeutung:

Schaltfläche

Aktion

Aus Kontoinformationen

Ihr Kreditinstitut hat Kontoauszüge oder Vormerkposten angeliefert, die die Anwendung keinem Ihrer bestehenden Auftraggeberkonten zuordnen kann.

Die Anwendung zeigt Ihnen die gelieferten Kontodaten in einem Pop-up-Fenster an, sodass Sie ein neues Auftraggeberkonto einrichten können.

Nach Bestätigung legt die Anwendung die neuen Auftraggeberkonten an und ordnet die Kontoauszüge den neuen Konten zu. Diese Funktion ist im Standardumfang der Anwendung nicht enthalten.

Vom Bankserver

Die Anwendung holt die vorhandenen Auftraggeberkonten beim Bankserver ab und legt die Konten in der Anwendung an.

3.

Falls beim Import der Konten nicht alle Felder vom Kreditinstitut angeliefert wurden, werden fehlende Felder mit dem Wert <IMPORT> belegt. Sie können die Felder bearbeiten.

Ausnahme: Falls die Kontobezeichnung nicht belegt ist, wird der Kundenname als Kontobezeichnung übernommen.