Sicherheitsmedium Chipkarte initialisieren

 
Erläuterung

Falls Sie als Anmeldeverfahren oder als Sicherheitsmedium eine Chipkarte verwenden, müssen Sie die Chipkarte bei der Initialisierung in den Kartenleser einlegen. Die Anwendung fordert Sie zur Eingabe einer PIN auf. Ein Assistent leitet Sie durch die hierfür notwendigen Schritte.

Für den Zugriff auf Ihre Chipkarte wird ein Signatur-Plug-in benötigt, das auf Ihrem Rechner installiert sein muss. Die Installation des Plug-ins wird in der folgenden Handlungsanweisung erläutert.

Falls Sie eine initiale Chipkarte verwenden, fordert das Signatur-Plug-in Sie im Laufe der Initialisierung auf, eine PIN zu vergeben. Folgen Sie den Anweisungen des Plug-ins.

Vorbedingung

Ihre Benutzerkennung ist für das Anmeldeverfahren mit Chipkarte oder für das Anmeldeverfahren Single Sign-on mit Sicherheitsmedium Chipkarte zugelassen.

Der Kartenleser ist auf Ihrem Rechner konfiguriert und betriebsbereit.

Ihnen ist die PIN Ihrer Chipkarte bekannt bzw. Ihnen liegt der PIN-Brief vor.

Falls Sie Chrome oder Firefox als Browser verwenden:

Um die Anwendung mit Chrome oder Firefox zu betreiben, müssen Sie die Web Extension, also den direkt im Browser ausgeführten Programmteil, installieren. Die Web Extension ist aus Sicherheitsgründen nicht in der Installationsdatei enthalten. Die Installation der Web Extension wird in der folgenden Handlungsanweisung erläutert. Außerdem führt Sie die Anwendung mit Informationstexten durch die Installation.

Vorgehen

1.

Klicken Sie auf der Initialisierungsseite der Anwendung auf Zum Assistenten.

Es öffnet sich eine Maske mit Informationen zum weiteren Vorgehen.

2.

Klicken Sie auf Assistent starten.

3.

Wählen Sie das Optionsfeld Chipkarte.

4.

Nur, falls das Signatur-Plug-in noch nicht auf Ihrem Rechner installiert ist: Klicken Sie auf den entsprechenden Link (Windows, Linux oder OS X), um das Signatur-Plug-in für Ihr Betriebssystem zu installieren.

a)

Speichern Sie das Plug-in in Ihrem Downloadverzeichnis.

b)

Öffnen Sie einen Datei-Explorer.

c)

Navigieren Sie zum Downloadverzeichnis.

d)

Entpacken Sie das ZIP-Archiv TRAVIC-Sign-3.<x.x.x>-<Betriebssystem>.zip.

e)

Führen Sie die Datei TRAVIC-Sign-3.<x.x.x>-Installer.exe per Doppelklick aus.

f)

Der Installationsassistent fordert Sie auf, alle Browserfenster zu schließen.

g)

Melden Sie sich von der Anwendung ab.

h)

Nach Abschluss der Installation prüfen Sie in allen Browsern, die Sie auf Ihrem Rechner verwenden, ob das Signatur-Plug-in aktiviert ist.

Hinweis:

Einige Browser deaktivieren neu installierte Plug-ins automatisch. In diesem Fall müssen Sie das Plug-in manuell in den Add-on-Einstellungen Ihres Browsers aktivieren (siehe nachfolgende Schritte).

i)

Melden Sie sich erneut bei der Anwendung an.

Für falsch eingegebene PINs ist ein Fehlbedienungszähler aktiv. Der Betreiber Ihrer Anwendung legt fest, wie häufig Sie Ihre PIN falsch eingeben dürfen. Falls die erlaubte Anzahl falsch eingegebener PINs erreicht ist, wird Ihre Benutzerkennung gesperrt. Um Ihre Benutzerkennung entsperren zu lassen, wenden Sie sich an Ihren Berater oder an Ihren Administrator.

Solange die maximale Anzahl der Fehlversuche nicht erreicht ist, wird der Fehlbedienungszähler auf null zurückgesetzt, sobald Sie die PIN korrekt eingeben.

5.

Falls Sie Chrome als Browser verwenden: Installieren Sie die Web Extension.

a)

Klicken Sie auf Chrome Web Store aufrufen.

b)

Klicken Sie im Web Store auf Hinzufügen.

c)

Um die Erweiterung zu aktivieren, laden Sie die Seite der Anwendung im Browser neu.

6.

Falls Sie Firefox als Browser verwenden: Installieren Sie das Add-on für Firefox.

Der Betreiber Ihrer Anwendung kann das Add-on als *Firefox*.xpi-Datei bereitstellen oder als ZIP-Archiv, in dem eine *Firefox*.xpi-Datei enthalten ist.

a)

Öffnen Sie die *Firefox*.xpi-Datei mit Firefox oder fügen Sie die Datei über die Erweiterungsverwaltung von Firefox hinzu.

b)

Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage Ihres Browsers.

c)

Um die Erweiterung zu aktivieren, laden Sie die Seite der Anwendung neu.

7.

Für alle anderen Browser:

a)

Klicken Sie auf Add-on installieren.

b)

Klicken Sie im Web Store auf Hinzufügen.

c)

Um die Erweiterung zu aktivieren, laden Sie die Seite der Anwendung im Browser neu.

8.

Klicken Sie auf Nächster Schritt.

9.

Klicken Sie in der folgenden Maske auf Sicherheitsmedium einrichten.

Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster des Plug-ins.

10.

Legen Sie die Chipkarte, mit der Sie sich bei der Anwendung authentifizieren, in Ihren Kartenleser ein.

11.

Um die öffentlichen Schlüssel Ihrer Chipkarte an das Kreditinstitut zu senden, klicken Sie auf Signieren.

12.

Geben Sie Ihre PIN am Kartenleser ein.

Die Maske ist für den Fall dargestellt, dass das Lesegerät über eine Tastatur verfügt (mindestens Kartenleserklasse 2).

Falls Sie einen Kartenleser der Klasse 1 verwenden, geben Sie die PIN über Ihre Computertastatur ein und klicken auf Weiter.

Es öffnet sich die Bestätigungsmaske der Anwendung.

13.

Klicken Sie auf Nächster Schritt.

Die Initialisierung Ihres Sicherheitsmediums Chipkarte ist abgeschlossen.

14.

Klicken Sie auf Weiter zur Anwendung.

Sobald die Authentifikation erfolgreich ist, werden Sie auf die Startseite der Anwendung geleitet.

Im Browserfenster stehen Ihnen nun die Funktionen der Anwendung zur Verfügung, zu deren Nutzung Sie berechtigt sind.

Im nächsten Schritt initialisieren Sie Ihren Bankzugang (siehe dazu Abschnitt Bankzugang initialisieren).