Dieser Abschnitt ist nur für EBICS-Bankzugänge relevant. |
Bei Bedarf können Sie Ihren bereits initialisierten Bankzugang zurücksetzen. Falls von Ihrem Kreditinstitut konfiguriert, kann Ihr initialisierter Bankzugang auch von der Anwendung zurückgesetzt werden, wenn Sie Ihr Sicherheitsmedium zurücksetzen.
Nehmen Sie in den Fällen Kontakt zu Ihrem Bankberater auf, damit er Ihren Bankzugang im Bankrechner zurücksetzt.
Um den Bankzugang erneut zu initialisieren, müssen Sie Ihren Benutzerschlüssel an das Kreditinstitut senden.
Wie Sie Ihren Bankzugang in der Anwendung zurücksetzen, wird im Folgenden erläutert.
1. |
Wählen Sie Bankzugänge. , Registerkarte |
2. |
Wählen Sie den Bankzugang zur Bearbeitung aus. |
3. |
Klicken Sie auf Bankzugang zurücksetzen. |
Vorgehen, um den Bankzugang erneut zu initialisieren
1. |
Wählen Sie Bankzugänge. , Registerkarte |
||
2. |
Wählen Sie den Bankzugang zur Bearbeitung aus. |
||
3. |
Klicken Sie auf Initialisierung fortsetzen. |
||
4. |
Bestätigen Sie durch Klicken auf Fortsetzen. |
||
5. |
Klicken Sie auf Schlüssel senden bzw. Zertifikat senden (bei Verwendung von EBICS 3.0).
|
||
6. |
Im Erfolgsfall wird Ihnen der INI-Brief zum Download angeboten. |
Da Sie den Bankzugang vor dem Zurücksetzen bereits initialisiert hatten, werden die Bankschlüssel/Bankzertifikate als akzeptiert angenommen. Jeder der folgenden Schritte wird als durchgeführt angenommen. Ihr Bankzugang ist in der Anwendung vollständig initialisiert.
Um den Bankzugang benutzen zu können, muss er jedoch im Bankrechner freigeschaltet sein. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen (ggf. mehrere Tage). |