Im Menü
werden Ihnen E-Dokumente angezeigt, die vom Kreditinstitut gesendet wurden. Dabei kann es sich um E-Dokumente handeln, die Sie oder ein anderer Benutzer zu einem bestimmten Konto beim Kreditinstitut angefragt haben, oder um E-Dokumente, die ohne Kontobezug von Ihrem Kreditinstitut gesendet wurden.Außerdem können Sie Tagesauszüge und kontobezogene Informationen empfangen.
Der Download und die Anzeige von kontobezogenen Informationen ist von Ihren Berechtigungen abhängig, die durch Textschlüssel eingeschränkt sein können. |
Die Maske ist exemplarisch in der folgenden Abbildung dargestellt.

In der Übersichtsmaske des Posteingangs werden Ihnen die E-Dokumente angezeigt, zu deren Anzeige Sie berechtigt sind. Ungelesene E-Dokumente sind fett formatiert und mit einem Briefumschlag gekennzeichnet.
Im Posteingang haben Sie folgende Bearbeitungsmöglichkeiten:
|
Detailansicht zum empfangenen E-Dokument öffnen: Doppelklick |
|
Status eines E-Dokuments (Gelesen oder Ungelesen) ändern: rechter Mausklick |
|
Dateien eines E-Dokuments herunterladen: Schaltfläche |
Sie können keine E-Dokumente aus dem Posteingang löschen. E-Dokumente, die Sie oder ein anderer Benutzer gelesen haben, werden nach einer konfigurierbaren Aufbewahrungsfrist automatisch aus dem Posteingang gelöscht. Sie prüfen die Aufbewahrungsfrist im Menü Aufbewahrungsfristen.
, Registerkarte
Über den Menüpunkt Posteingang aktualisieren Sie aktiv den Posteingang. Um regelmäßig den Posteingang aktualisieren zu lassen, erstellen Sie einen Abholauftrag über den Abholautomaten (Menü ). Ihr Vorteil: Sie werden auf der Startseite auf ungelesene E-Dokumente im Posteingang hingewiesen. |
Um E-Dokumente im Posteingang zu sehen, müssen Sie bestimmte Berechtigungen besitzen:
|
Sie benötigen das generelle Recht, E-Dokumente zu lesen (Recht E-Dokumente: empfangen und lesen). |
|
E-Dokumente mit Kontobezug werden Ihnen nur für diejenigen Auftraggeberkonten angezeigt, zu deren Bearbeitung Sie berechtigt sind. |
|
Um kontobezogene Informationen sehen zu können, müssen Sie ggf. über Textschlüssel berechtigt sein. |
|
Um E-Dokumente ohne Kontobezug anzusehen, müssen Sie berechtigt sein, für alle Auftraggeberkonten E-Dokumente zu lesen. |