Neben der manuellen Erfassung einzelner Zahlungsaufträge können Sie Zahlungsdateien mit enthaltenen Zahlungsaufträgen im Menü Erfassung importieren. Die Zahlungsdateien werden beim Import in die einzelnen Zahlungsaufträge zerlegt und in der Übersichtsmaske der jeweiligen Zahlungsart angezeigt. Hier stehen sie zur Bearbeitung zur Verfügung.
Alternativ können Sie eine Zahlungsdatei im Menü Neuer Upload importieren. Die Zahlungsdatei wird dann nicht automatisch zerlegt. per Drag-and-drop oder über die Schaltfläche |
Um erfolgreich importiert zu werden, muss die Zahlungsdatei folgende Voraussetzungen erfüllen:
|
Alle Zahlungsaufträge, die in einer Auftragsdatei enthalten sind, müssen dieselbe Zahlungsart haben. In einer Zahlungsdatei dürfen also entweder ausschließlich Überweisungen oder Lastschriften oder Auslandsüberweisungen enthalten sein. |
|
Es dürfen maximal 4.000 Zahlungsaufträge in einer Zahlungsdatei enthalten sein. |
|
Die Auftragsdatei darf maximal 50 MB groß sein. |
Sie besitzen das Recht Dateiausgangskorb/Zahlungserfassung: Datei(en) hochladen.
Sie sind berechtigt, alle Auftraggeberkonten, die in den Zahlungsaufträgen angegeben sind, zu bearbeiten.
1. |
Wählen Sie im Menü Erfassung die Zahlungsart, die Sie importieren wollen.
|
||||||
2. |
Klicken Sie in der Übersichtsmaske einer Zahlungsart auf Alternativ ziehen Sie die Datei per Drag-and-drop auf die Liste.
|
Vorgehen, um eine importierte Zahlungsdatei gefiltert anzuzeigen