Zahlungsdatei importieren

 
Erläuterung

Neben der manuellen Erfassung einzelner Zahlungsaufträge können Sie Zahlungsdateien mit enthaltenen Zahlungsaufträgen im Menü Erfassung importieren. Die Zahlungsdateien werden beim Import in die einzelnen Zahlungsaufträge zerlegt und in der Übersichtsmaske der jeweiligen Zahlungsart angezeigt. Hier stehen sie zur Bearbeitung zur Verfügung.

Alternativ können Sie eine Zahlungsdatei im Menü Dateimanager ➔ Dateiübertragungen per Drag-and-drop oder über die Schaltfläche Neuer Upload importieren. Die Zahlungsdatei wird dann nicht automatisch zerlegt.

Um erfolgreich importiert zu werden, muss die Zahlungsdatei folgende Voraussetzungen erfüllen:

Alle Zahlungsaufträge, die in einer Auftragsdatei enthalten sind, müssen dieselbe Zahlungsart haben.

In einer Zahlungsdatei dürfen also entweder ausschließlich Überweisungen oder Lastschriften oder Auslandsüberweisungen enthalten sein.

Es dürfen maximal 4.000 Zahlungsaufträge in einer Zahlungsdatei enthalten sein.

Die Auftragsdatei darf maximal 50 MB groß sein.

Sie können sich die Zahlungsaufträge einer Zahlungsdatei gefiltert anzeigen lassen. Sie können aus folgenden Filterkriterien wählen:

Dateiname

Nachrichten-ID

Sammler-ID

Transaktions-ID

Vorbedingung

Sie besitzen das Recht Dateiausgangskorb/Zahlungserfassung: Datei(en) hochladen.

Sie sind berechtigt, alle Auftraggeberkonten, die in den Zahlungsaufträgen angegeben sind, zu bearbeiten.

Vorgehen, um eine Zahlungsdatei zu importieren und automatisch zerlegen zu lassen

1.

Wählen Sie im Menü Erfassung die Zahlungsart, die Sie importieren wollen.

Falls Sie nicht sicher sind, welche Zahlungsart in der Zahlungsdatei enthalten ist, wählen Sie eine beliebige Zahlungsart (Überweisung, Lastschrift oder Auslandsüberweisung). Die Anwendung unterstützt Sie im weiteren Verlauf, falls in der Datei Zahlungsaufträge einer abweichenden Zahlungsart enthalten sind.

2.

Klicken Sie in der Übersichtsmaske einer Zahlungsart auf .

Alternativ ziehen Sie die Datei per Drag-and-drop auf die Liste.

Falls in der Zahlungsdatei eine abweichende Zahlungsart enthalten ist, werden Sie von der Anwendung gefragt, ob Sie die Datei trotzdem importieren wollen. In dem Zuge können Sie auf die Übersichtsmaske der enthaltenen Zahlungsart wechseln.

Falls das Ausführungsdatum für einen oder mehrere Zahlungsaufträge in der Importdatei in der Vergangenheit liegt, wird es beim Import automatisch auf das nächstmögliche Ausführungsdatum gesetzt.

Die Zahlungsdatei wird in die enthaltenen Zahlungsaufträge zerlegt. Die Zahlungsaufträge werden im Status Zerlegt in der Übersichtsmaske angezeigt.

 

Sie können die Zahlungsaufträge wie gewohnt bearbeiten, also z. B. das Ausführungsdatum ändern, einzelne oder mehrere Zahlungsaufträge zum Kreditinstitut senden oder neue Zahlungsdateien erstellen.

Vorgehen, um eine importierte Zahlungsdatei gefiltert anzuzeigen

1.

Öffnen Sie die Detailansicht eines Zahlungsauftrags.

2.

Öffnen Sie die Registerkarte Details.

3.

Nur für Überweisungen und Lastschriften: Klicken Sie im Maskenbereich Referenzen auf Übersicht filtern.

Die Schaltflächen haben folgende Bedeutung:

Schaltfläche

Aktion

Nach Dateiname filtern

öffnet die Übersichtsmaske der Zahlungsart

Es werden alle Zahlungsaufträge angezeigt, die aus einer Datei mit demselben Dateinamen importiert wurden.

Hinweis:

Falls Sie zwei Dateien mit demselben Dateinamen, aber mit unterschiedlichen Dateiinhalten importiert haben, werden die Zahlungsaufträge aus beiden Dateien angezeigt.

Nach Nachrichten-ID filtern

öffnet die Übersichtsmaske der Zahlungsart

Es werden alle Zahlungsaufträge mit derselben Nachrichten-ID angezeigt.

Nach Sammler-ID filtern

öffnet die Übersichtsmaske der Zahlungsart

Es werden alle Zahlungsaufträge mit derselben Sammler-ID angezeigt.

4.

Für Auslandsüberweisungen: Klicken Sie im Maskenbereich Referenzen auf Nach Dateiname filtern.

Es öffnet sich die Übersichtsmaske der Auslandsüberweisungen. Es werden alle Auslandsüberweisungen angezeigt, die aus einer Datei mit demselben Dateinamen, der im Feld Dateiname angezeigt wurde, importiert wurden.

 

Falls Sie zwei Dateien mit demselben Dateinamen, aber mit unterschiedlichen Dateiinhalten importiert haben, werden die Zahlungsaufträge aus beiden Dateien angezeigt.